Herkunftsort: | China |
---|---|
Markenname: | VEGASHINE / OEM |
Model Number: | VGS-BF10206001-N150 |
Min Bestellmenge: | 1 Einheit |
Verpackung Informationen: | Karton |
Lieferzeit: | 3 bis 10 Arbeitstage |
Zahlungsbedingungen: | T/T, Western Union, Moneygram |
Versorgungsmaterial-Fähigkeit: | 1000 Einheiten pro Monat |
Chassis: | High quality aluminium sheet chassis | Dimension: | 440mm*255mm*45mm |
---|---|---|---|
Gehäusefarbe: | Schwarz | CPU: | Intel® N150 quad core |
Memory: | Support 1*SO-DIMM DDR5 4800MHz Max16GB | Gigabit LAN: | 6* Intel® I226V 2.5G LAN |
1U Rackmount Quad-Core N150 6 I226V 2500M NIC Firewall PC Soft Router unterstützt pFsense
Hauptmerkmale
Spezifikationen
Modell-Nr. | VGS-BF10206001-N150 | |
Gehäuse | Farbe | Schwarz |
Abmessungen | 440mm*255mm*45mm | |
Struktur | 1U Rackmount Standard-Gehäuse | |
Material | Hochwertiges Aluminiumblechgehäuse | |
Plattform | Prozessor |
Integrierter Intel® N-Serie Twin Lake N150 Quad-Core 4-Thread-Prozessor Maximale Turbo-Frequenz 3,6 GHz 6 MB Intel® Smart Cache Prozessor-Basisleistung 6W |
Chipsatz | Twin Lake N150 | |
Grafik |
Integrierte Intel® Grafik Unterstützt 1*VGA-Displayausgang |
|
RAM | DDR5 | Unterstützt 1*SO-DIMM DDR5 4800MHz Max16GB |
Speicher | HDD | 1*SATA3.0-Schnittstelle |
SSD | 1*MSATA SSD | |
Audio | Audio | N/A |
Netzwerk | Ethernet | Onboard 6* Intel® I226V 2.5G LAN |
Erweiterung | M.2 | 1*M.2 B Key unterstützt 4G-Modul, 1*M.2 E Key, unterstützt WIFI/Bluetooth |
Front-E/A | Serielle Schnittstelle | 1* CISCO Standard serielle Schnittstelle |
USB | 2* USB3.2 | |
LAN | 6* RJ45-Anschlüsse | |
LED | 1* HDD-LED, 1* Power-LED | |
Rückseite E/A | Anzeige | 1* VGA-Displayausgang |
Stromversorgung | 1* Stromanschluss | |
Stromversorgung | Eingang | AC 110V ~ 240V |
Stromversorgungstyp | ATX-Netzteil | |
Zuverlässigkeit | Betriebstemperatur | 0℃~50℃ |
Lagertemperatur | -20℃~70℃ | |
Relative Luftfeuchtigkeit | 5%-95%, nicht kondensierend | |
Vibration | 0,5 g rms/5-500 Hz/zufällig/Betrieb | |
Betriebssystem | Unterstützt Win 7/8/10/11, Linux, Ubuntu Pfsense usw. |